25. & 26.05.2019 Gathering of World Masters

Shaolim Si Wu-Chu – Kung Fu, Schwertkampf & Gesundheitstraining in Oberhausen-Holten
Renovierungsarbeiten in den Trainingsräumen
Bei der Übernahme der Trainingshalle vor circa 10 Jahren gab es z.T. gravierende Mängel! So kam es immer wieder zu Entrümpelungen, Neuanschaffungen und Renovierungsarbeiten. Der Kampfkunstunterricht war durch die Gesamtsituation, sowohl für die Schüler, als auch für die Trainer deutlich erschwert!
Die Arbeiten fanden gestückelt und in großen Zeitabständen statt. Da alle von uns auch berufstätig sind, war es schwierig, die Einsätze dafür zu koordinieren. So blieb z.B. eine große Farbspende, die für die gesamte Halle gedacht war, liegen bis sie nach 7 Jahren schließlich unbrauchbar wurde und entsorgt werden musste.
Dieses Problems nahm sich Holger Eckerskorn (Schwert- und Kung Fu Meister des Vereins) an und gründete ein Renovierungsteam mit 11 Vereinsmitgliedern, die allesamt handwerkliche Ausbildungen haben, handwerklich geschickt oder handwerklich erfahren sind. Dazu kamen dann 2 Personen aus seinem Verwandtschafts- und Freundeskreis: Luis (ein freundlicher Helfer) und Florian (Schreiner von Beruf)! Holger Eckerskorn erstellte dann in Absprache mit dem Vorsitzenden des Vereins Frank Jost einen Gesamtrenovierungsplan für die Räumlichkeiten der Schule.
Neben weiteren größeren Entrümpelungen, Neuverlegung von Elektroleitungen, Einbau einer Theke im Vorraum, Anbringen von Zwischenwänden und Türen, Teilrenovierung der Wände, auch im Damen und Herren Umkleideraum sowie in den Toilettenräumen, war vor allen Dingen die Erneuerung des Bodens der ca. 200 m² großen Trainingshalle eine besondere Herausforderung!
Dem Renovierungsteam von Hu Long ist es zu verdanken, dass der Zustand der Räumlichkeiten deutlich verbessert wurde und dass nun das Training dort, nach Aussagen aller, viel mehr Spaß macht. Das diese Ergebnis aus eigenen Kräften heraus möglich war, führte dazu, dass sich nun sehr viele mit dieser Halle identifizieren können und gerne von „unserer Halle“ sprechen!
Die Arbeiten sind zwar schon sehenswert fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen. Als nächstes steht das Streichen der 5,5 m hohen Wände an. Dann kann endlich eine 170 m² große Mattenfläche aus Spenden und eigenen Mitteln angeschafft werden.
Der 1. Vorsitzende des Vereins, Frank Jost, möchte sich auf diesem Wege noch einmal für diese tolle, gemeinsame Leistung bedanken und noch einmal auf die Wahrheit einer Aussage aus der Gruppendynamik hinweisen, die lautet: „Die Kräfte einer Gruppe sind größer, als die Summe der Einzelkräfte“.
Dank an Holger, Jens, Marvin, Markus, Sascha, Bastian, Daniel, Dietrich, Lukas, Markus, Ralf, Luis und Florian!
Bei einem Besuch von Frank Jost und Toni Finken-Schaffrath bei dem Weltpräsidenten der W.M.A.A.-R.O.C., Prinz Dschero Khan, in den Niederlanden am 22.11.2018, wurde Frank Jost, technischer Direktor für Chan Shaolim Si, zum Präsidenten der W.M.A.A.-R.O.C. für Deutschland ernannt!
Frank Jost unterstützt seit 2006 den Europa Präsidenten des Verbandes Toni Finken-Schaffrath bei der Vermittlung und Verbreitung der Kampfkunststile des Verbandes in mehreren europäischen Ländern. Frank Jost ist sich der Verantwortung und Ehre dieses für ihn nun neuen Amtes bewusst.
Er bedankt sich hiermit noch einmal sehr herzlich bei dem Urvater seines Wissens und Könnens im Bereich Kampfkunst, Prinz Dschero Khan und bei seinem Freund Toni Finken-Schaffrath, für das ihm entgegengebrachtes Vertrauen.
Die WMAA-Fachschaft „Schwertkampf“ veranstaltet eine Lehrgangsreihe. Unter der Leitung von Sifu Frank Jost (10. Dan Chan Shaolin Si und Schwertkampf) werden 4 prüfungsrelevante Lehrgänge im Jahr angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit Prüfungen innerhalb des WMMA-Verbands abzulegen.
Die Lehrgänge sind für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden entsprechend in das Thema eingeführt. Verschiedene Schwertkampfsysteme, die Prinz Dschero Khan in vielen Jahren unterrichtet hat, wurden zusammengefasst und werden hier von Grund auf strukturiert vermittelt.
Referenten:
Frank Jost, 10. Dan
technischer Direktor Chan Shaolin Si und Schwertkampf, zertifizierter Klewang-Instrukteur
Holger Eckerskorn
4. Dan Kenjutsu (Schwertkampf)
Dipl.-Sportfachlehrer (R.O.C.)
Klewang-Instructor
Wann:
Samstag, 17.02.2018
15:00 – 18:00 Uhr
Wo:
Kampfkunst Hu Long e.V.
Bahnstraße 243
46147 Oberhausen-Holten
(Nähe Marktplatz)
Beitrag:
25,00 Euro
Ansprechpartner (Anmeldung und Infos):
Frank Jost
Tel. 0172 8061954
E-Mail: FrankM.Jost@web.de
Teilnahme nur mit Voranmeldung!
Am Samstag, den 17.02.2018 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Schwertkampf Lehrgang statt.
Hauptreferent: SIFU Frank M. Jost,Fachschaftsleiter Schwertkampf der W.M.A.A.-R.O.C.
Nur für Mitglieder der W.M.A.A.-R.O.C!
Bitte den Verbandspass mitbringen!
Gebühr: 25,00€
Ort:
Kampfkunstschule Hu Long
Bahnstraße 243
46147 Oberhausen – Holten
Die Fachschaft „Schwertkampf“ veranstaltete am Samstag, den 02.12.2017 einen Lehrgang in der WMAA-Verbandszentrale in Mönchengladbach. Zur Unterstützung von Sifu Frank Jost (10. Dan Chan Shaolin Si und Schwertkampf) waren mehrere Trainer und Übungsanleiter vom Kampfkunst Hu Long e.V. anwesend, so dass die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv üben und individuell gefördert werden konnten.
Neben Basistechniken für Angriffe und Verteidigungen mit und ohne Partner, wurden Po Keks (Kombinationstechniken mit Partner) und Katas vermittelt. Das Training verlangte den Anwesenden einiges an Aufmerksamkeit, Koordination und Kondition ab. Die Konzentration und der gegenseitigen Respekt der Übungspartnerinnen und -partner waren förmlich spürbar.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Trainern und Übungsanleitern für einen intensiven Lehrgang! Es war ein toller Nachmittag in Mönchengladbach!
Die Lehrgangsreihe wird 2018 fortgesetzt. Die konkreten Termine dazu werden noch bekannt gegeben.
Download der Meldung inkl. Text als Word-Datei (.doc), PDF-Dokument (.pdf), Text-Datei (.txt) und Photo (.jpg) als Zip-Datei, Größe 0,24 MB:
PM-HuLong-2017-10-27
PRESSEMITTEILUNG
v.l.n.r.: Frank Jost (10. Dan), Samuel Kwok (Großmeister Ip Man-Wing Chun), Dirk Breinig (7. Dan) (Foto: privat)
Gold Award für Jost und Breinig vom Kampfkunst Hu Long e.V. Dinslaken
Dinslaken, 27.10.2017 – Frank Jost und Dirk Breinig erhielten bei der vierten Suisse Hall Of Honour in der Schweiz jeweils einen Gold Award von einem Komitee aus weltbekannten Kampfkünstlern.
Der Präsident und Cheftrainer des Kampfkunst Hu Long e.V., Sifu Frank M. Jost (10.Dan), sowie Sifu Dirk Breinig (7.Dan), Co-Trainer der Kung Fu-Gruppen des Vereins, wurden bei der 4. Suisse Hall Of Honour im Kanton Zürich in der Schweiz jeweils mit dem Gold Award ausgezeichnet. Frank Jost erhielt diese Ehrung für seine hervorragenden Ausbildungsleistungen in den Kampfkünsten („Excellent Educational Works of Martial Arts“) und Dirk Breinig als Großmeister des Jahres („Grandmaster Of The Year“).
Das Komitee bestand unter anderem aus weltbekannten Kampfkünstlern, darunter:
So war es natürlich eine besondere Ehre von diesen drei Legenden der Welt-Kampfkunstszene ausgezeichnet zu werden.
Im Rahmen des vorausgegangenen Seminars hatte Frank Jost die Gelegenheit, den Mitgliedern des Komitees und den anwesenden Meistern und Großmeistern einen Einblick in den Tigerkäfigstil zu geben, für den er als ausgewiesener Spezialist gilt. Hierbei wurde er von Dirk Breinig als Trainingspartner unterstützt. Die Zuschauer zeigten sich vom Gebotenen beeindruckt.
Bildunterschrift „PM-HuLong-2017-10-27.jpg“:
v.l.n.r.: Frank Jost (10. Dan), Samuel Kwok (Großmeister Ip Man-Wing Chun), Dirk Breinig (7. Dan)
(Foto: privat)
Über den Hu Long e.V.:
Der Hu Long e.V. ist ein eingetragener Verein in Dinslaken und beschäftigt sich mit Kampfkunst und Gesundheitstraining. Am Trainingsstandort in Oberhausen-Holten, dem Dojo Hu-Long, werden fortlaufende Kurse in Kung-Fu und Schwertkampf sowie Gesundheitstraining und Kinder Kung-Fu angeboten.
Kontakt:
Frank Jost (Vorstand) – Tel.: 0172 8061954
Bastian Hamm (Pressewart) – Tel.: 0151 40312958, E-Mail: info@hulong.de
www.hulong.de
Bei der diesjährigen Masters Convention in Rotterdam war Frank Jost, Cheftrainer des Kampfkunst Hu Long, als Referent mit dabei. Eingeladen zu diesem Kampfkunst-Event waren unter anderem Referenten aus Belgien, England, Portugal und natürlich auch aus den Niederlanden. Mit Unterstützung seines langjährigen Schülers Lukas Gilly zeigte Frank Jost Techniken aus den Bereichen Schwertkampf und Shaolin Kung Fu. Sein Unterricht hier enthielt Auszüge aus dem aktuellen Trainingsprogramm.
Nachfolgend ein Video-Ausschnitt von Frank Jost Unterricht bei der Master Convention in Rotterdam, das Video bietet darüber hinaus auch einen kurzen Einblick in die Abläufe des Schwertkampfs- und Shaolin Kung Fu Training beim Hu Long e.V..
Quelle: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=CcFVI8yzJGY
Veröffentlicht von: 5Elements
die ING-DIBA hat wieder eine Aktion gestartet, bei der an 1.000 Vereine je € 1.000,- vergeben werden.
Voraussetzung ist, das diese Vereine bei einer Abstimmung entsprechend viele Stimmen erhalten. Ich möchte Euch daher bitten, für unseren Verein abzustimmen.
Über den nachfolgenden Link kommt Ihr direkt zur passenden Seite. Dort könnt Ihr Eure Mobilfunknummer angeben und erhaltet sofort per SMS einen Code, mit dem Ihr für den Verein abstimmen könnt.
https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/e453293e-af79-4cf0-a010-6bbc47111e4e
WICHTIG: Es entstehen Euch keine Kosten und die Telefonnummer wird ohne Namen nur für die Dauer der Aktion gespeichert (um Doppelabstimmungen zu verhindern)!!!
Die Aktion wird von einer seriösen Bank durchgeführt, das bedeutet, Ihr bekommt weder Werbung/Spam noch Anrufe oder ähnliches!
Wir haben dies bereits vor zwei Jahren ausprobiert (und leider zu wenig Stimmen gehabt).
Es wäre nett, wenn Ihr uns bei dem erneuten Versuch unterstützen würdet und auch Familie, Freunde, Bekannte und andere Handybesitzer überzeugen könntet, uns mit ihrer Stimme zu unterstützen.
Vorab vielen Dank!!
Mit sportlichen Grüßen
Dirk Breinig